Tourenplanung mit kurviger.de
Frank Bick & Thomas Müller 2016




Die Strecke von Blankenheim nach Birkenfeld war äußerst schön zu fahren. Auf der Tankstelle starteten wir die Route und ließen uns vom Navi zum Anfangspunkt führen. Dann ging es über kleine Landstraßen los bis wir nach etwa 3 Stunden Birkenfeld erreichten. Man kann bei Landstraßen dieser Art von etwa 50 km Strecke pro Stunde ausgehen, wenn man nicht allzuviele Fotos macht und ständig Frikadellen futtert. Auf dem Camping gibt es einen schnuckeligen Teich der uns mit passender Abkühlung versorgte. Dann sind wir noch 40 km zum Erbeskopf gefahren, dem höchsten Berg im Hunsrück. Auf kleinen Straßen und Pisten, wie es sich fürs Endurowandern gehört.















So war der erste Tag schon fast vorbei, etwa 400 km Strecke mussten bewältigt werden. Da haben wir uns den Drink am Abend und ein wenig Rockmusik verdient.


Dank dem Bier und der Stereoanlage bestehend aus Tivoli Radio und Astell & Kern Player wurde es ein gemütlicher und rockiger Abend. In der Nacht kühlte es auf angenehme 18°C ab, am nächsten Morgen hatte sich jede Menge Tau auf Zelt und Motorrad gelegt. Ein Nescafé sollte die Geister wecken. Als Brenner kam der wahrscheinlich leichteste Gaskocher der Welt, der EOE Titanium vom Walkabout Bochum zum Einsatz. Unter Verwendung von Titan und Aluminium konnte so die ultimative Kombination aus Leistung und Gewicht geschaffen werden! Gewicht: 48g.








Nach dem leckeren Kaffee wurden unzählige leere Bierpullen entsorgt und eine 300 Kilometer lange Rundroute gestartet die auch mit kurviger.de generiert wurde. Man gibt einfach den Startpunkt und die Kilometer ein. Dann kann man sich noch aussuchen in welcher Himmelsrichtung die Tour verlaufen soll. Da wir aus dem Norden kamen wählten wir südöstlich von Birkenfeld. In anderen Fällen sollte man nach wenig Besiedlung und Bergen Ausschau halten. Auch diese Tour war wirklich fahrenswert. Durch Umleitungen wurden aus 300 geplanten allerdings 380 km Strecke. Wenn man den Neuberechnungsmodus aus hat, kann man mit Hilfe einer Karte einen Umweg zurück zur Route suchen, oder aber auf dem Navi den Maßstab verkleinern, so das man die farbig eingefärbte Route im Blick hat. Meist reicht es schon den Umleitungsschildern zu folgen. Ist man wieder auf der Route, startet das Navi automatisch wieder mit der Navigation.













Am dritten Tag ging es über Luxembourg zurück nach Blankenheim und dann auf der Autobahn nach Hause. Die Tour hat pro Kopf insgesamt 100 Euro gekostet, inklusive Campingplatz, Nahrung und Sprit. Wir sind etwa 1.000 km gefahren, wovon 700 km wirklich sehenswerte schöne Strecken waren. Unsere Heimat ist auch schön, es müssen nicht immer lange und ferne Reisen sein. Projekte wie kurviger.de helfen dabei diese Strecken auch leicht und ohne Aufwand zu finden. Und das kostenlos. Ich habe gleich einmal 10 Euro gespendet.