Likert begann das College an der Universität Michigan in den Ingenieurswissenschaften, brach dieses Studium jedoch ab und erlangte seinen B.A. in Soziologie und Ökonomie. 1932 wurde ihm der Ph.D. von der Universität Columbia verliehen. Seine Meilenstein- Dissertation "Eine Technik für die
Messung von Eigenschaften" wurde publiziert im Archives of Psychology. Diese Dissertation war die Basis für seine Erforschung der Liken Skala, einem Standard- Werkzeug der Sozialwissenschaftler. Nach einer kurzen Zeit des Lehrens an der New Yorker Universität arbeitete Likert für das Life Insurance Sales Research Bureau, wo er seine Ergebnisse von Interviews und Papier-und- Schreiber Fragebögen zusammentrug in die Serie Morale and agency managemant (mit J.M. Willits), einer vergleichenden Studie der 10 besten und 10 mittelmäßigen Versicherungsagenturen. Diese Studie prägte sein weiteres Interesse und Feststellungen von organisierter Führung. Spät im Jahr 1939 wurde er engagiert beim Division of Program Surveys in the Bureau of Agricultural Economics, wo er Interview-Techniken erforschte, Verschlüsselung, und Mustertechniken, die für die sozialwissenschaftliche Forschung heute fundamental sind. Seine Regierungsarbeit während des 2. Weltkriegs beinhaltete das Amt der Kriegsinformationen Studien hinsichtlich öffentlicher Einstellungen, öffentlicher Erfahrungen und Verhaltens. Seine Kollaboration mit der Universität Iowa leitete ihn an zu einer Methode des Musterhaushalts welche bekannt wurde als Wahrscheinlichkeits- Musterung. Er und andere leiteten umfassende Studien hinsichtlich Kriegsverschlüssen, Fremdnationalen und den Effekten von den Bombardements der Kriegszeit. 1946 wurde er zusammen mit einigen anderen Kollegen aus benachbarten Disziplinen dieses Regierungsprojekts eingeladen, an der Universität von Michigan ein Survey Research Center zu etablieren. Mit dem Hinzukommen von 3 weiteren Centern wird es nun das Institute for Social Research genannt. Liken leitete dieses Institut bis zu seinem Ruhestand 1970. Während dieser Zeit wurden 2 seiner größten Bücher publiziert: New patterns of management und The human organization. Ein anderes Buch, New ways of managing conflict, seine Frau Jane Gibson war hier der Coautor, wurde 1976 publiziert. Diese Bücher und mehr als 100 Journal-Artikel, präsentieren seinen meta-theoretischen Standpunkt des parzipativen Managements, und führen die Verfeinerung der Folgerungen, welche begonnen haben mit seiner Versicherungsagentur-Tätigkeit, und beschäftigten Likert sein ganzes Leben lang. Nach seinem Rückzug aus der Universität, organisierte er eine Consulting Firma, welche durch ihren Namen ermutigte, Rensis Liken Associates, in welcher er bis zu seinem Tod 1981 arbeitete, beschäftigt mit Forschungsbefunden im Management und organisatorischen Bereichen.
(K.K.) |
|
|