Wurde am 26.03.1905 in Wien geboren. Sein Vater stieg vom parlamentarischen Stenographen zum Minister für soziale Angelegenheiten auf. Frankl war als High- School Student in einer sozialen
Jugendorganisation involviert, und so begann sein Interesse an der Psychologie. 1930 erwarb er den Doktorgrad in Medizin und war dann beauftragt auf einer Station mit der Behandlung von weiblichen Suizidkandidaten. Als die Nazis 1938 an die Macht kamen, wurde er mit dem der neurologischen Abteilung des Rothschild Hospitals beauftragt, dem einzigen jüdischen Hospital im frühen Prag. 1942 wurden er und seine Eltern nach Theresienstadt deportiert, einem KZ nahe Prags. Frankl überlebte den Holocaust, obwohl er in 4 Todeslagern der Nazis war, auch in Auschwitz. ( 1942-45). Seine Eltern und andere Familienmitglieder starben in den KZ´s. Während und zum Teil wegen seines Leids in den KZ´s, entwickelte Frankl ein revolutionäres
Verfahren der Psychotherapie- bekannt als Logotherapie. Er kehrte 1945 nach Wien zurück, wo er ein führender Arzt der neurologischen Abteilung des WIENER Poliklinik Hospitals wurde. Er behielt diese Stellung 25 Jahre. Er war Professor für Neurologie und Psychiatrie. Frankl´s 32 Bücher wurden in 26 Sprachen übersetzt. Er hatte 29 Ehrendoktortitel erhalten von Universitäten aus aller Welt. Beginnend 1961, hatte Frankl 5 Professorenstellen in den USA in Harvard und Stanford und noch an Universitäten in Dallas, Pittsburgh und San Diego. Ihm wurde der Oskar Pfister Preis der American Society of Psychiatrie verliehen, und weitere Ehren von anderen europäischen Ländern. Frankl unterrichtete bis zum 85. Lebensjahr an der
Wiener Universität und war ein
begeisterter Bergsteiger. Auch erwarb er den Pilotenschein noch mit 67 Jahren. Er starb am 03.09.1997 an einem Herzfehler. Seine Frau Eleonore und eine Tochter, Dr. Gabriele Frankl-Veseley, überlebten ihn. Viktor Frankl schrieb eine Vielzahl an Einführungen in seine Theorie. Eines der Bücher beschäftigt sich mit seinen Erfahrungen in einem KZ. The doctor and the Soul ist das umfassendste Buch; Man´s search for Meaning war gedacht für ein breiteres Publikum.
(T.L) |
|
|