Der "Goldene Schuss"

Das Leben vieler Drogenabhängiger findet leider auf Bahnhofstoiletten ein jähes Ende. Polizei und Medizin sahen die häufigste Ursache dafür in der Einnahme von "gestrecktem" Stoff, oder einer Überdosis. Untersuchungen ergaben aber, dass in 70% der Fälle guter Stoff in normaler Dosis eingenommen wurde.

Drogeneinnahme in der Bahnhofstoilette

Wenn ein Drogenabhängiger, z. B. Heroin in der üblichen Umgebung einnimmt, lösen Merkmale der Umgebung physiologische Reaktionen aus, mit denen der Körper den Wirkungen der Drogen entgegensteuert. d.h. der Körper reagiert reflexiv beim Aufenthalt in den eigenen vier Wänden. Der Körper rechnet förmlich mit der Einnahme von Drogen. 

Die Einnahme von Drogen auf einer Bahnhoftoilette trifft den Körper völlig unvorbereitet. Zudem ist der Drogenabhängige im Stress, da er aller Wahrscheinlichkeit nach stark auf Entzug ist und die Möglichkeit beobachtet zu werden sehr groß ist.

Es fehlten in der veränderten Umgebung die konditionierten Reize, die den Körper rechtzeitig zu physiologischen Gegenmaßnahmen veranlassten. Es kommt zum tödlichen "Goldenen Schuss".

Ende