Luftmasse

Luftmassen sind große Luftkörper, in denen die Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnisse über Distanzen von ungefähr 1000km einheitlich sind. Sie bilden sich, wenn Luft während eines Zeitraums von 3-5 Tagen mit geringer Bewegung über einem Teil der Erdoberfläche liegt und dabei die Eigenschaften dieser Quellregion annimmt. Abhängig von Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Evaporation und Strahlungsmenge werden folgende Quellregionen unterschieden :

Hauptgruppe Untergruppe Quellregion Eigenschaften an der Quelle
polar (P) maritim-polar(mP) oder Ozeane polwärts ab etwa 50° kühl, ziemlich feucht, instabil
kontinental-polar(cP) Kontinente in der Nähe des Polarkreises kalt, trocken, sehr stabil
arktisch(A) oder antarktisch(AA) Antarktis, Polargebiete kalt, trocken, stabil
tropisch(T) maritim-tropisch(mT) Passatgürtel über subtropischen Ozeanen feucht und warm, stabil auf den Ostseiten der Ozeane, instabil auf den Westseiten
kontinental-tropisch(cT) Wüsten in niederen Breiten, hauptsächlich Sahara und austr. Wüsten heiß und sehr trocken, instabil
maritim-äquatorial(mE) äquatoriale Ozeane warm, feucht, mäßig stabil

Die Grenzbereiche der unterschiedlichen Luftmassen werden als Fronten bezeichnet. cP z.B.  hat eine Kaltfront.

Abbildung 1: Für Westeuropa sind vier Quellregionen von Bedeutung, somit unterliegt das Klima einer großen Spannweite von Einflüssen. Dies erklärt auch die hohe Variabilität des Wetters. Maritime tropische Luft (mT) ist der Hauptlufttyp, den Westeuropa aus dem Mittelmeergebiet erhält. Die Luftmassen sind warm und feucht. Im Sommer fördert die Erwärmung an der Oberfläche die Instabilität der warmen und feuchten Luftmassen und damit die Bildung von Gewittern. Kontinentale tropische Luft (cT) kommt aus der Sahara, stößt aber nur selten in ihrer trockenen, staubigen und heißen Form bis Westeuropa vor. Maritime polare Luft (mP) kommt über den Nordatlantik und bringt Wolken und Regen mit sich. Kontinentale polare Luft (cP) aus Skandinavien und Sibiren bringt vor allem im Winter stabiles, sehr kaltes und trockenes Wetter.