Physische Geo Thema
Klausurfragen
Definition und Gliederung
der Physischen Geographie
Zeittafel (Grundstudium)
Daten zur Erde, Erdumfangsberechnung
Aufbau der Erde
Aufbau der Atmosphäre
Ekliptik
Erdrotation
Erdrevolution
Mond und Gezeiten
Hypsographische Kurve der Erde
Endogene Vorgänge
Isostasie
Plattentektonik
Kontinentaldrifttheorie
Verwerfung
Faltung
Faltenüberkippung
Exogene Kräfte
Die Gesteine
Karst
Spülhang
Begriffe der Hydrologie
Flüsse und Terrassen
Wasserfälle
Methoden der Altersbestimmung
Boden (-art, -typ, -bildung)
Gletscher
Talbildung und Talformen
Klima
Tiefdruck ; Okklusion